Die Antwort lautet "jein". Erst einmal kommt es darauf an wie du deinen Traumkörper denn überhaupt definierst. Bist du zufrieden mit dir oder findest du den Anblick im Spiegel furchtbar? Hast du ein gestörtes Essverhalten, quälst dich seit Jahren mit verschiedenen Diäten herum oder treibst bis zu 5 mal die Woche intensive Sporttrainings? Wie ist deine generelle Einstellung zum Thema "Schönheitsideal"? Und ab wann fühlst du dich wohl in deinem Körper? Willst du dich selbst gut fühlen oder ist es eher das Gefühl, dass du für andere gut aussehen möchtest? Diese Fragen solltest du dir im Vorfeld einfach mal durch den Kopf gehen lassen...
Um einen definierten Körper zu bekommen musst du zwangsläufig Sport machen. Je nachdem welche Art von Sport dir zusagt, wird sich dies auch in deinem Äußeren widerspiegeln. Z.B. sieht ein Profi Rennradfahrer anders aus als ein Gewichtheber oder eine Yogalehrerin, da es auch darauf ankommt welche Körperpartien du trainierst.
Nicht zu vergessen ist dabei auch die Ernährung. Du kannst sehr viel Sport treiben, doch wenn du dich regelmäßig von Junk Food ernährst, kannst du trotzdem übergewichtig sein. Du kannst auch sehr dünn sein, aber trotzdem wenig Muskelmasse besitzen und schnell kraftlos sein, wenn du nicht genügend Nährstoffe zu dir nimmst.
Die Berechnung Des BMI ist oft ein guter Anhaltspunkt, um zu sehen, ob dein Gewicht im Normalbereich liegt. Doch auch dieser kann oft trügerisch sein, da er nur das reine Gewicht in Relation zur Körpergröße berechnet und oft das Alter, Geschlecht oder gar den Körperfettanteil bzw. die Muskelmasse nicht berücksichtigt. Ob du ein gesundes Gewicht hast, kannst du auch von deinem Arzt bestimmen lassen.
Am besten hörst du einfach auf deine eigene Intuition. Fühlst du dich wohl in deiner Haut? Was nimmst du wahr, wenn du in den Spiegel schaust? Hör auf dein Herz und dein Bauchgefühl und vielleicht muss es nicht unbedingt der Sport oder die Ernährung sein, die dich in deiner Haut wohl fühlen lassen. Manchmal kannst du auch wieder aufblühen, wenn du dich von bestimmten Menschen trennst oder wenn du dir wieder Zeit für dich selbst nimmst oder dir einfach mal, ohne Reue, etwas gönnst. Denn du solltest für dich nicht nur äußerlich schön sein, sondern vor allem innerlich. Wenn deine Seele glücklich ist, dann wirst du das auch nach außen tragen!
Ich persönlich kenne kaum Personen, die voll und ganz mit sich und ihrem Körper zufrieden sind. Ich stehe auch oft vor dem Spiegel und je länger ich mich betrachte, um so mehr fällt mir auf, was ich an mir kritisieren könnte. Und so geht es Vielen. Social Media und das damit einhergehende "Schönheitsideal" befeuern unsere Selbstzweifel. Und das ist doch mehr als schade! Wir sind alle individuell und jeder hat etwas an sich, was ihm oder ihr den ganz persönlichen Charme verleiht. Bestimmte optische Merkmale, die nach außen hin vielleicht "unperfekt" wirken, machen einen Menschen doch erst richtig aus und geben uns ein Markenzeichen.
Um aber zu der Ausgangsfrage zurückzukommen, ob du deine Traumfigur durch Sport erreichst, würde ich persönlich sagen, dass Sport eine super Möglichkeit ist, um fit zu bleiben, definierter auszusehen, Muskelmasse aufzubauen, deine Körperhaltung zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und dich vom Alltag abzulenken, abzuschalten und dich auszupowern. Wichtig ist, dass es nicht ausarten sollte und du nicht nach einem Schokoriegel komplett in Reue verfallen und dir selbst Vorwürfe machen solltest. Auf der anderen Seite solltest du dir auch nicht ständig etwas gönnen. Das Maß ist entscheidend. Und Sport alleine ist eben kein Garant dafür, dass du dich wohl in deinem Körper fühlst.
Als Anregung findest du dafür unter dem Punkt "Ernährung" noch 10 hilfsreiche Tipps für eine gesunde Lebensweise :)